Verkehrstherapie

MPU-Vorbereitung (Punkte, Alkohol, Drogen, Straffälligkeiten)

Punkteabbau

Auflösung von Führerschein-Prüfungsängsten

Supervision von Verkehrstherapeuten

 

 

 

 

Verkehrstherapie

Hier verknüpfen sich psychotherapeutische und verkehrspsychologische Arbeit miteinander. Auffälligkeiten im Straßenverkehr werden als Symptome im persönlichen Lebenskontext des Klienten gesehen und mit der Hilfe verhaltens- und hypnotherapeutischer Methoden sinnvoll angegangen und gelöst.

Typische Themenbereiche:

Generalisierte Ängste, Fahrängste, spezielle Ängste: Brückenfahrangst, Autobahnfahrangst, die Angst, andere, als gewohnte Strecken zu fahren, Beifahrerangst, Flugangst usw.

Wiederholtes Durchfallen bei der Führerscheinprüfung

Impulskontrollstörungen: Autofahren wird bewusst oder unbewusst als Abreaktion von Impulsen benutzt. (häufig bei den sogenannten ADHS Klienten).

Probleme mit sozialen Dependenzen: Klienten kommen in Teufels Küche, weil Sie z.B. als LKW Fahrer den Forderungen von Vorgesetzten gegenüber nicht Nein Sagen können, Leistungsdruck, Perfektionismus.

Therapieumfang, Verlauf und Kosten: Bei Führerscheinprüfungsangst und auch bei Flugangst führt oft eine einzige Sitzung zum Erfolg, bei den anderen Themen wird im ersten Gespräch ein Therapieplan aufgestellt. Mit 5 bis 10 Sitzungen, je nach Schweregrad des Problems, ist zu rechnen. Einzelsitzungen à 60 oder 90 Minuten. Ab 130,- Euro pro Sitzung. Informieren Sie sich in unserem Praxisbüro. Eine Zusammenarbeit mit Fahrschulen ist jederzeit möglich.[zurück]

 

 

MPU Vorbereitung (Punkte, Alkohol, Drogen, Straffälligkeiten)

Der sinnvolle Weg zurück zum Führerschein:

Möglichst rechtzeitig vor einer MPU setzt hier meine Arbeit an. Melden Sie sich so früh wie möglich; das spart oft Zeit und Geld. Aber auch kurz vor der MPU sind noch Gespräche sinnvoll. Sie wollen ja sicher auf alles vorbereitet sein.

Im ersten unserer Gespräche wird zunächst ganz in Ruhe (immer mindestens eine Stunde) Ihr Fall genau betrachtet und eingeschätzt. Grundlage hierfür sind die Beurteilungskriterien der Bundesanstalt für Straßenwesen („Urteilsbildung in der Medizinisch-Psychologischen Fahreignungsdiagnostik: Beurteilungskriterien“ / Herausgeber Wolfgang Schubert und Rauner Mattern). Ich gehe mit Ihnen alle wesentlichen Fragen Ihrer Medizinisch Psychologischen Untersuchung durch. Und es entsteht ein individuelles Gesamtbild. Jetzt können wir feststellen, was überhaupt nötig ist. Manchmal reichen zwei bis drei Stunden, in der Regel aber fünf bis sechs Sitzungen, bei komplexeren Tatbeständen auch mehr. Sie zahlen nur die Stunden, die Sie besuchen, keine Langzeitverträge oder Gruppensitzungszwang.

Folgende Themen stehen im Mittelpunkt der Gespräche:

  1. Deliktanalyse
  2. Konsumverlaufsanalyse bei Konsumdelikten
  3. Motivationsanalyse, psychologische Gründe für die Auffälligkeiten bzw. den erhöhten Alkohol- bzw. Drogenkonsum
  4. Lösungsstrategien, Bildung und Stabilisierung neuer Verhaltensmuster der Impulskontrolle und Training der strikten Alkoholkontrolle oder Abstinenz
  5. Risikoanalyse und Rückfallschutz

Ich habe immer im Blick, dass die Gespräche nicht nur der optimalen MPU Vorbereitung dienen, sondern dem Klienten den höchstmöglichen persönlichen Gewinn bringen.

Der Ablauf der Gespräche hängt ein bisschen davon ab, was Ihre MPU für zeitliche Forderungen mit sich bringt. Müssen wir z.B. ein Jahr ETG Screening absolvieren, sind die Gespräche großzügig über diesen Zeitraum verteilt. Ist Eile geboten kann schnell gearbeitet werden, auch als Kompaktseminar, gegebenenfalls auch am Wochenende. Eine Einzelsitzung 60 Minuten ab 130 Euro.

Zusätzlich biete ich nur in Siegen einmal im Monat eine dreistündige Trainingsgruppe an, bei der jeder Klient nur das zahlt was er will.

Um die Methoden meiner Arbeit besser kennen zu lernen, sehen Sie sich bitte den Text unter Methoden und Werkzeuge an.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen aktiv an Ihrer positiven MPU zu arbeiten und Ihnen die übermäßige Angst vor der MPU zu nehmen (ein bisschen Bauchgrummeln ist normal und fördert sogar Ihre Konzentrationsfähigkeit). Für Sie sehr interessante und gewinnbringende Veränderungsprozesse werden dabei selbstverständlich durch die gemeinsame Arbeit angeregt.

Alkohol im Straßenverkehr ist übrigens seit 125 Jahren ein Thema, siehe https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-alkohol-steuer-strafe-100.html

[zurück]

 

 

Punkteabbau im Rahmen des Fahreignungsseminars gemäß §4a StVG

Ist Ihr Punktekonto in der letzten Zeit angestiegen und Sie wollen aus dem negativen Muster ausbrechen? Ihre Kinder machen den sehr sinnvollen Führerschein ab 17 und Sie wollen sie begleiten, haben aber zu viele Punkte? Dann ist ein Punkteabbau durchaus sehr sinnvoll. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Fahrschulen, insbesondere dem Siegener Fahrschulverband AaF biete ich den verkehrspsychologischen Teil dieses Seminar an. Zwei spannende, motivierende Sitzungen à 75 Minuten. Preis: 330 Euro. Termine jederzeit möglich.[zurück]

 

 

Auflösung von Führerschein-Prüfungsängsten

Manchmal ist es wie verhext. Die Führerscheinprüfung macht Angst, man ist dabei fast nicht mehr man selbst und macht völlig unnötige Fehler. Hier hilft super die Hypnotherapie. Ich mache in der Regel ein bis zwei Hypnosesitzungen oder hypnotherapeutische Gespräche (voller hypnotherapeutischer Techniken, die ganz unbewusst prima wirken). Ab 130 Euro die Sitzung.[zurück]

 

 

Supervision von Verkehrstherapeuten

Demnächst mehr Infos

[zurück]

 

 

Alle Angebote gelten für meine drei Standorte Siegen, Hachenburg und Friesenhagen.